ELEKTROINSTALLATION
Beleuchtungstechnik
Von Büros über öffentliche oder industriell genutzte Gebäude bis hin zu Privathäusern. Ein effizienter, komfortabler und vor allem bedarfsgerechter Einsatz ist heutzutage schon Standard. Mittels Lichtmanagement kann man die Beleuchtung den individuellen Ansprüchen anpassen.
Sicherheitsbeleuchtung
Kommt es zu einem Notfall kann ein sicherer und vor allem gut beschilderter
Ausweg Leben retten.
Die Sicherheitsbeleuchtung muss
-
eine unabhängige Energieversorgung haben.
-
selbständig wirksam werden.
-
einmal im Jahr überprüft werden.
-
einmal im Monat nachweislich kontrolliert werden.
Erdungs- und Blitzschutz
Damit auch die Sicherheit bei Blitzeinschlägen gewährleistet werden kann und zusätzliche Kosten durch entstandene Schäden an elektrische Anlagen verhindert werden können.
Notstromversorgung – Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Um bei Störungen (zum Beispiel: Stromausfall, Unter-/Überspannung) die Versorgung kritischer elektrischer Anlagen sicherzustellen.
Schrankenanlagen
Effektiv programmierte Schrankenanlagen bieten die Möglichkeit die ein- und ausfahrende Fahrzeuge zu regulieren bzw. zu kontrollieren oder die Zu- und Ausfahrt für einen definierten Personenkreis beispielsweise zu erlauben.