top of page

Das war unsere Live-Kochshow!

Aktualisiert: 26. Juni 2024

Unsere Live-Kochshow am 23.05.2024 in Kooperation mit Bosch Österreich war wieder einmal ein voller Erfolg! Insgesamt 26 Teilnehmer:innen holten sich an diesem Abend zum Motto „Pulsierende Pfannen – Köstlichkeiten aus Hülsenfrucht und Vollkorn“ spannende Tipps, leckere Rezepte und ein paar Köstlichkeiten zum Probieren von den Diätologinnen Sandra und Viktoria von der „Ernährerei“.

ree
Foto © Birgit Gottwald

Die „Ernährerei“, rund um die Diätologinnen Sandra Seitner und Viktoria Schwarz, zeigte mit ihrer genussvollen und ganzheitlichen Herangehensweise an das Thema Ernährung, dass Vollkorn und Hülsenfrüchte nicht nur gesund sind, sondern in Kombination mit den richtigen Gegenspielern eine wahre Geschmacksexplosion hervorrufen können.



Sie suchen Inspiration, um der Langeweile in Ihrer Küche zu trotzen? Mit diesen Rezepten gelingt es bestimmt:



Weißer Bohnen-Blondie mit Erdbeeren und Rhabarber


ree
Rezept © Ernährerei | Foto © Birgit Gottwald

Zutaten für 8 Portionen oder einer Ringform (28cm):


  • 2 Stk. Eier

  • 220 g weiße Bohnen, abgetropft

  • 70 g Dinkel-Vollkornmehl

  • 1 EL Rapsöl

  • 25 g weiße Kuvertüre

  • 30 g Kristallzucker

  • 1 Packung Vanillezucker

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Zimt

  • 70 g Erdbeeren

  • 70 g Rhabarber


Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.

  2. Eier mit Kristall- und Vanillezucker schaumig schlagen. Bohnen aus der Dose in ein Sieb geben und gründlich mit Wasser abspülen. Anschließend mit einem Stabmixer zu einem feinen Püree verarbeiten. Öl und Zimt in das Bohnenmus rühren.

  3. Die weiße Kuvertüre fein hacken. Anschließend mit Mehl und Backpulver vermischen.

  4. Erdbeeren waschen, putzen und kleinwürfelig schneiden. Rhabarber waschen, die Haut mit einem Messer abziehen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Das Bohnenmus gleichmäßig unter die aufgeschlagenen Eier rühren. Dann das Mehlgemisch vorsichtig unterheben. Den Teig in Muffinformen oder in eine befettete Ringform gießen. Erdbeer-Rhabarberstücke darüberstreuen und für 20 Minuten bei 180°C Heißluft backen.


Der Bohnen-Blondie ist eine ideale Ballaststoffquelle und kann als Frühstück, Snack oder Nachspeise, beispielsweise auch mit Vanilleeis, serviert werden. Ein echter Hingucker!

Frühlings-Taboulé mit knusprigen Kichererbsen


ree
Rezept © Ernährerei | Foto © Birgit Gottwald

Zutaten für 2 Portionen:


Taboulé

  • 40 g Hirse

  • 10 g Quinoa

  • 3 Stk. weißer Spargel

  • 3 Stk. grüner Spargel

  • 5 Stk. Radieschen

  • 1/2 Stk. Kohlrabi

  • 2 Stk. Jungzwiebel

  • 1 Handvoll Rucola

  • 1 Handvoll Blattspinat

  • 1 Handvoll Petersilie

  • 1 TL gehackte Minze

Knusprige Kichererbsen

  • 100 g Kichererbsen

  • 1 TL Curry

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 TL Maisstärke

  • Salz

Dressing

  • 4 EL Olivenöl

  • 1 Stk. Knoblauchzehe

  • 1 TL Tahinipaste

  • Saft einer Zitrone

  • Salz, Cayennepfeffer

Zubereitung:

  1. Hirse und Quinoa in einen Topf geben und mit der dreifachen Menge Wasser für etwa 5 Minuten kochen. Danach abgedeckt für weitere 10 Minuten ziehen lassen.

  2. Den holzigen Teil des Spargels entfernen und den oberen Teil mit einem Sparschäler in feine Streifen hobeln. Jungzwiebel, Blattspinat, Petersilie und etwas Radieschengrün klein schneiden. Radieschen, Kohlrabi und den Rest des Spargels in feine Würfel schneiden.

  3. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 200°C Heißluft vorheizen. Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb abgießen und gut abspülen, dann mit Salz, Olivenöl, Curry und Maisstärke marinieren und auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen. Für ca. 15 Minuten goldbraun backen.

  4. Alle Zutaten des Dressings in einem Gefäß verrühren. Die gekochte Hirse-Quinoa-Mischung abseihen und abspülen. Das gesamte Gemüse in einer Schüssel mit der Hirse-Quinoa-Mischung und der Marinade vermengen. Bei Bedarf nochmals nachwürzen.

  5. Gemeinsam mit den knusprigen Kichererbsen servieren.

Gefüllte Curry-Schnecken mit Tex-Mex-Füllung


ree
Rezept © Ernährerei | Foto © Birgit Gottwald

Zutaten für 6 Portionen:


Teig

  • 250 g Weizen-Vollkornmehl

  • 1 Stk. Ei

  • 75 g Rapsöl

  • 100 g Wasser

  • 1 EL Curry

  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 140 g Kidneybohnen

  • 140 g Mais

  •  200 g Hirtenkäse

  • 1 Stk. Knoblauchzehe

  • 1 Stk. roten Spitzpaprika

  • 1 Stk. rote Zwiebel

  • 1 EL Curry

  • Salz, Cayennepfeffer oder Chilipulver

  • 1 TL Haferflocken, fein

Topping

  • 1 Stk. Ei

  • 1 Handvoll Samenmischung (Sonnenblumenkerne, Sesam, Kürbiskerne, …)

Zubereitung:

  1. Für den Teig Ei, Mehl, Öl, Wasser, Curry und Salz in eine Rührschüssel geben. Die Zutaten mit einem Knethaken etwa 5 Minuten zu einem Teig verkneten. Sobald der Teig sich zusammenzieht, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Bohnen und Mais abseihen und gründlich abspülen. Beides grob hacken. Paprika, Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Hirtenkäse zerbröseln und mit den Haferflocken und den geschnittenen Zutaten vermengen. Mit Salz und Curry würzen.

  3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 6 Stücke teilen. Auf einer unbemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz rechteckig ausrollen. Anschließend mit den Händen gleichmäßig wie einen Strudelteig ausziehen.

  4. Die Füllung auf einem Drittel des Teiges verteilen. Danach den Teig einrollen und zu einer Schnecke formen. Die fertigen Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem verquirlten Ei bestreichen, Samen darüberstreuen und etwa 15 Minuten goldbraun backen.


Weitere leckere Rezepte finden Sie auf der Website der Ernährerei:


 
 
 

Yorumlar


bottom of page