top of page

Gutes für Leib & Seele

Aktualisiert: 30. Mai 2023

Haben Sie sich auch schon mal Gedanken gemacht, wie Sie ihrem Körper zu mehr Leistung verhelfen und diesen bestmöglich vor äußeren Einflussfaktoren schützen können? Gesunde Nahrung ist der ultimative Treibstoff unseres Körpers: Fügt man ihm Gutes hinzu wird er auch fähig sein, Gutes zu leisten und gesund zu bleiben, oder zu werden.


Jeder is(s)t individuell!

Die tägliche Nahrungszufuhr ist viel mehr als „essen“, sie spiegelt Kultur, Genuss, Regionalität, Persönlichkeit, Freude und Schmerz wider. Ernährung ist kunterbunt und individuell.

ree
Foto © Doris Kößl Fotografie

Das Team der Ernährerei, bestehend aus den Diätologinnen Sandra Seitner und Viktoria Schwarz, trifft mit ihrem Geschäftsmodell genau den Zahn der Zeit. Sie bauen auf eine ausgewogene, vollwertige Ernährung, die einfach und intuitiv sein soll. Mit gesunden Fastfood-Rezepten für die After-Work-Küche begeisterten die Damen bereits bei der Live-Kochshow am 24.05.2023 in unserem Elektro-Fachmarkt:


Wollen auch Sie schnell und gesund kochen? Lassen Sie sich von den folgenden Rezepten inspirieren: 


Toatenaufstrich mit Mozzarella & Schwarzbrot


ree
Foto & Rezept © Ernährerei

Zutaten für 4 – 6 Personen:

  • 240 g weiße Bohnen

  • abgetropft

  • 2 EL Tomatenmark

  • 2 EL Rapsöl

  • 1 Zehe Knoblauch

  • 50 g getrocknete Tomaten

  • 1 Prise Salz & Pfeffer

  • 50 ml Wasser

  • Einige Kirschtomaten

  • 100 g Mozzarellabällchen

  • 1 Handvoll Salat

  • 2 Scheiben Schwarzbrot

Zubereitung:

  1. Weiße Bohnen abgießen & abspülen. 

  2. Bohnen mit Tomatenmark, getrockneten Tomaten, Öl, Knoblauch, Wasser, Salz & Pfeffer in einen hohen, schmalen Messbecher geben und mit dem Stabmixer zu einer cremigen Masse mixen (mind. 5 Min.). Falls notwendig löffelweise Wasser hinzugeben.

  3. Schwarzbrot mit Tomatenaufstrich bestreichen und mit Tomatenscheiben, Salat & Mozzarella belegen. Ideal als Mealprep für den Arbeitstag!

Beeren-Getreide-Drink


ree
Foto & Rezept © Ernährerei

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g reife Beeren

  • 1 Stk. reife Banane

  • 50 g Flockenmischung

  • 100 g Naturjoghurt

  • 400 g Buttermilch

Zubereitung:

  1. Beeren waschen und putzen.

  2. Banane schälen, grob kleinschneiden. Getreideflocken in ein hohes Rührgefäß oder einen Standmixer geben und zu Pulver mixen. Beeren, Banane, Joghurt und Buttermilch hinzufügen und alles mit dem Mixer cremig mixen, bis alle Stücke fein püriert sind.

  3. Drink gleichmäßig auf hohe Gläser verteilen. Übrige Beeren an der Spitze leicht einschneiden und auf den Glasrand stecken. Frisch und kühl servieren.

Pfannenbrot mit würzigem Bohnen-Paprika Topping


ree
Foto & Rezept © Ernährerei

Zutaten für 4 Personen

Pfannenbrot

  • 150 g Vollkornmehl

  • 150 g Weißmehl

  • 2 TL Backpulver

  • 1/2 TL Salz

  • 130 g Wasser

  • 90 g Joghurt

  • 1 EL Rapsöl

  • 1 TL Essig

Bohnen-Topping

  • 1 roter Paprika

  • 1 gelber Paprika

  • 1/2 Zucchini

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 rote Zwiebel

  • 1 Dose weiße Bohnen

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 TL BBQ Gewürzmischung

  • 1 Prise Salz & Pfeffer

  • 1 EL Öl

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.

  2. Zusammen mit Wasser, Joghurt, Rapsöl und Essig zu einem Teig kneten. Den Teig abdecken und 10 Minuten stehen lassen.

  3. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen. Paprika, Zwiebel, Knob-lauch und Zucchini mit einer groben Reibe reiben. Das Gemüse in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten und mit Paprikapulver und der Gewürzmischung würzen. Die Bohnen abseihen und gut abwaschen. Mit einer Gabel die Bohnen in einer Schüssel grob zerdrücken und dem gebratenen Gemüse beimengen.

  4. Den Teig in 12 gleich große Portionen teilen und mit der Hand zu kleinen Fladen formen.- Anschließend eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl bestreichen und erhitzen. Die Fladen in die Pfanne legen und pro Seite etwa 4 Minuten braten.

  5. Das fluffige Pfannenbrot mit dem Bohnen-Paprika-Topping belegen und beliebig mit weiteren Zutaten, wie Salat, Knoblauchsauce, Feta, Sprossen oder nach Lust und Laune garnieren.

Pikanter Schmarrn


ree
Foto & Rezept © Ernährerei

Zutaten für 2 Personen:

  • 150 g Gemüse (z.B. Zucchini, Karotten, Kohlrabi, Sellerie, Petersilwurzel)

  • 3 Stk. Eier

  • 125 ml Milch

  • 60 g Mehl (Vollkorn & Weißmehl gemischt)

  • 1 TL Backpulver

  • 2 EL geriebener Käse

  • 2 Stk. Jungzwiebel

  • 1 EL Rapsöl

  • Kräuter & Sprossen

  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und fein reiben. Jungzwiebel in feine Ringe schneiden. Das Backrohr auf 180°C Heißluft vorheizen.

  2. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Mehl mit Backpulver mischen. In einer weiteren Schale Dotter mit Milch, Salz und Pfeffer, geriebenem Gemüse und Käse verrühren. Anschließend das Mehl einrühren. Das geschlagene Eiklar unter den Teig heben.

  3. Das Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen, den Schmarrnteig auf mittlerer Hitze langsam anbacken. Danach den Schmarrn für ca. 15 Minuten bei 180°C im Backofen fertig backen.

  4. Für den Salat die Radieschen putzen und zu feinen Blättern hobeln, gemeinsam mit dem Blattsalat vermischen und mit beliebigem Dressing marinieren.

  5. Die Pfanne aus dem Backrohr nehmen und den fertigen Teig mit zwei Gabeln in unregelmäßige Stücke zerreißen.

  6. Den Schmarrn auf Tellern anrichten, mit Kresse, Kräutern oder Sprossen bestreuen und mit Sauerrahmsauce sowie Salat servieren.

Toatenaufstrich mit Mozzarella & Schwarzbrot


ree
Foto & Rezept © Ernährerei


Zutaten für 4 – 6 Personen:

  • 240 g weiße Bohnen

  • abgetropft

  • 2 EL Tomatenmark

  • 2 EL Rapsöl

  • 1 Zehe Knoblauch

  • 50 g getrocknete Tomaten

  • 1 Prise Salz & Pfeffer

  • 50 ml Wasser

  • Einige Kirschtomaten

  • 100 g Mozzarellabällchen

  • 1 Handvoll Salat

  • 2 Scheiben Schwarzbrot

Zubereitung:

  1. Weiße Bohnen abgießen & abspülen.

  2. Bohnen mit Tomatenmark, getrockneten Tomaten, Öl, Knoblauch, Wasser, Salz & Pfeffer in einen hohen, schmalen Messbecher geben und mit dem Stabmixer zu einer cremigen Masse mixen (mind. 5 Min.). Falls notwendig löffelweise Wasser hinzugeben.

  3. Schwarzbrot mit Tomatenaufstrich bestreichen und mit Tomatenscheiben, Salat & Mozzarella belegen. Ideal als Mealprep für den Arbeitstag!

Beeren-Getreide-Drink


ree
Foto & Rezept © Ernährerei

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g reife Beeren

  • 1 Stk. reife Banane

  • 50 g Flockenmischung

  • 100 g Naturjoghurt

  • 400 g Buttermilch

Zubereitung:

  1. Beeren waschen und putzen.

  2. Banane schälen, grob kleinschneiden. Getreideflocken in ein hohes Rührgefäß oder einen Standmixer geben und zu Pulver mixen. Beeren, Banane, Joghurt und Buttermilch hinzufügen und alles mit dem Mixer cremig mixen, bis alle Stücke fein püriert sind.

  3. Drink gleichmäßig auf hohe Gläser verteilen. Übrige Beeren an der Spitze leicht einschneiden und auf den Glasrand stecken. Frisch und kühl servieren.

Pfannenbrot mit würzigem Bohnen-Paprika Topping


ree
Foto & Rezept © Ernährerei

Zutaten für 4 Personen

Pfannenbrot

  • 150 g Vollkornmehl

  • 150 g Weißmehl

  • 2 TL Backpulver

  • 1/2 TL Salz

  • 130 g Wasser

  • 90 g Joghurt

  • 1 EL Rapsöl

  • 1 TL Essig

Bohnen-Topping

  • 1 roter Paprika

  • 1 gelber Paprika

  • 1/2 Zucchini

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 rote Zwiebel

  • 1 Dose weiße Bohnen

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 TL BBQ Gewürzmischung

  • 1 Prise Salz & Pfeffer

  • 1 EL Öl

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.

  2. Zusammen mit Wasser, Joghurt, Rapsöl und Essig zu einem Teig kneten. Den Teig abdecken und 10 Minuten stehen lassen.

  3. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen. Paprika, Zwiebel, Knob-lauch und Zucchini mit einer groben Reibe reiben. Das Gemüse in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten und mit Paprikapulver und der Gewürzmischung würzen. Die Bohnen abseihen und gut abwaschen. Mit einer Gabel die Bohnen in einer Schüssel grob zerdrücken und dem gebratenen Gemüse beimengen.

  4. Den Teig in 12 gleich große Portionen teilen und mit der Hand zu kleinen Fladen formen.- Anschließend eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl bestreichen und erhitzen. Die Fladen in die Pfanne legen und pro Seite etwa 4 Minuten braten.

  5. Das fluffige Pfannenbrot mit dem Bohnen-Paprika-Topping belegen und beliebig mit weiteren Zutaten, wie Salat, Knoblauchsauce, Feta, Sprossen oder nach Lust und Laune garnieren.

Pikanter Schmarrn


ree
Foto & Rezept © Ernährerei

Zutaten für 2 Personen:

  • 150 g Gemüse (z.B. Zucchini, Karotten, Kohlrabi, Sellerie, Petersilwurzel)

  • 3 Stk. Eier

  • 125 ml Milch

  • 60 g Mehl (Vollkorn & Weißmehl gemischt)

  • 1 TL Backpulver

  • 2 EL geriebener Käse

  • 2 Stk. Jungzwiebel

  • 1 EL Rapsöl

  • Kräuter & Sprossen

  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und fein reiben. Jungzwiebel in feine Ringe schneiden. Das Backrohr auf 180°C Heißluft vorheizen.

  2. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Mehl mit Backpulver mischen. In einer weiteren Schale Dotter mit Milch, Salz und Pfeffer, geriebenem Gemüse und Käse verrühren. Anschließend das Mehl einrühren. Das geschlagene Eiklar unter den Teig heben.

  3. Das Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen, den Schmarrnteig auf mittlerer Hitze langsam anbacken. Danach den Schmarrn für ca. 15 Minuten bei 180°C im Backofen fertig backen.

  4. Für den Salat die Radieschen putzen und zu feinen Blättern hobeln, gemeinsam mit dem Blattsalat vermischen und mit beliebigem Dressing marinieren.

  5. Die Pfanne aus dem Backrohr nehmen und den fertigen Teig mit zwei Gabeln in unregelmäßige Stücke zerreißen.

  6. Den Schmarrn auf Tellern anrichten, mit Kresse, Kräutern oder Sprossen bestreuen und mit Sauerrahmsauce sowie Salat servieren.


Weitere leckere Rezepte finden Sie auf der Website der Ernährerei:


Comments


bottom of page